Hinter dem Steuer ohne Angst und Schikane – das Phänomen der Automobilclubs in den böhmischen Ländern in den Jahren 1904-1951
Die Ausstellung macht die Besucher mit dem Phänomen der Automobilclubs und ihren vielfältigen Aktivitäten bekannt, wobei ihre Bedeutung und Rolle bei der Entwicklung des Automobils berücksichtigt wird. Zu sehen sind Artefakte, die die Aktivitäten der Clubs darstellen, Rennwagen mährischer Marken aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und historische Aufnahmen von Autorennen.
Die Ausstellung ist bis zum 26. Februar 2023 zu sehen.
Die Ausstellung wurde mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Kultur der Tschechischen Republik realisiert, und zwar im Rahmen des Projekts NAKI II Tschechisches Jahrhundert des Automobils (DG18P02OVV051).
Die Ausstellung wird mit finanzieller Unterstützung der Statutarstadt Brünn
und unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters JUDr. Markéta Vaňková veranstaltet.
©Technické muzeum v Brně